17. - 20. Februar 24. - 27. Februar |
Besen geöffnet |
17. - 20. März 24. - 27. März |
Besen geöffnet |
7. - 10. April | Besen geöffnet |
5. - 8 Mai | Besen geöffnet |
Juni16. - 19. | Grillbesen |
Juli - Sommerpause | |
12. - 14. August | Sommerfest |
8. - 11. September | Besen geöffnet |
13. - 16. Oktober 17. - 20. Oktober |
Besen geöffnet |
10. - 13. November 17. - 20. November |
Besen geöffnet |
Wer/was ist ein Besen?
Eine Besenwirtschaft (kurz 'Besen') ist eine Wirtschaft in der Weinbauern, Winzer oder Wengerter ihren eigenen Wein direkt vermarkten können. In der Regel werden auch Speisen zum Verzehr angeboten. Häufig werden/wurden dazu Scheunen provisorisch umgebaut. So ist der Name Uff'm Scheuraboda für unsere Besenwirtschaft entstanden.
Der Name "Besen" (in anderen Gegenden auch Straußwirtschaft) leitet sich von dem Reisigbesen an der Tür ab. Damit signalisiert der Besenwirt weithin sichtbar, dass seine Besenwirtschaft geöffnet ist.
Sie möchten mehr dazu wissen?
Wikipedia hilft Ihnen weiter.
Uff'm Scheuraboda bewirten wir auch Gesellschaften - vorausgesetzt sie sind mindestens so lustig wie diese: